Eine Reise ins Weltall mit Ulf Merbold (Eintritt frei)

mehr lesen

Bodo Ramelow zu Gast am Hannah-Arendt-Gymnasium

Unter dem Titel "Herausforderungen unserer Zeit. Wofür es sich zu kämpfen lohnt!" konnten wir am Freitag, den 05.05.2023, Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und die kommunalpolitische Sprecherin im Thüringer Landtag Katja Maurer zu einer Gesprächs- und Diskussionsrunde begrüßen.

 

Dabei ging es um Sorgen und Ängste der Jugendlichen von heute, Perspektiven für den ländlichen Raum und die zukünftige Entwicklung Thüringens in verschiedenen Bereichen. Die Schüler:innen unserer Schule hatte dabei immer wieder die Möglichkeit Fragen zu stellen oder Anmerkungen zu den gesagten Worten zu machen.

 

mehr lesen

HAG-Volleyballerinnen siegreich beim Schulamtsfinale

Nach den Basketballerinnen der WK III haben sich nun auch die Volleyballerinnen der WK IV für das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia qualifiziert".  

 

Nach deutlichen 2:0 Siegen gegen das Marie-Curie-Gymnasium Bad Berka und die TGS "Albert Einstein" Sömmerda, lieferte sich unsere Mannschaft im Finale ein Duell auf Augenhöhe mit dem Oskar-Gründler-Gymnasium aus Gebesee und blieb am Ende mit 2:1 siegreich. Damit fahren Schülerinnen unserer Schule zum ersten Mal zu einem Volleyball Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia", welches am 16.05.23 in Gebesee ausgetragen wird. Ein toller Erfolg! 

  

Eure FK Sport

Auftaktveranstaltung "Wir sind das Original - Aktionstage gegen Fake News, Desinformation und Verschwörungstheorien"

Die Aktionstage wurden am 02. Mai bei uns am Hannah-Arendt-Gymnasium im Beisein des Thüringer Bildungsstaatssekretärs Prof. Dr. Winfried Speitkamp und verschiedenen Beteiligten der Initiative gestartet. 

mehr lesen

Basketballerinnen erkämpfen Bronze im Landesfinale

Nach dem etwas überraschenden Titelgewinn beim Schulamtsfinale zeigten unsere Basketballerinnen auch beim Landesfinale der WK III in Kahla ihre Klasse und spielten ein sehr gutes Turnier.

 

Sie kehrten nach zwei Siegen gegen die Schulen aus Mühlhausen und Sonneberg und zwei Niederlagen gegen Jena und Gotha mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Erfurt zurück und waren doch zu Recht sehr stolz auf die erkämpfte Bronzemedaille bei ihrem ersten Landesfinale.

 

Diese Mannschaft macht Hoffnung für die Zukunft und wird hoffentlich auch in den kommenden Schuljahren gemeinsam auf Korbjagd gehen.

 

Für das HAG spielten: Fiona, Nele, Ralia, Leona, Mara, Anna, Imke, Mathilda und Lara

 

mehr lesen